Unsere Klinik können Sie jederzeit aufsuchen, ohne dass es einer Empfehlung eines Arztes, Gynäkologen oder Urologen bedarf. Aber es ist notwendig, sich für ein bestimmtes Datum zu bestellen. Dies können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular tun. Es sind keine Prüfungen erforderlich, aber wenn Sie die Ergebnisse früherer Untersuchungen haben, bringen Sie diese unbedingt mit.
Die slowakische Gesetzgebung legt kein Höchstalter für die Behandlung durch assistierte Reproduktion fest. Aus medizinischen und ethischen Gründen hat unsere Klinik eine Grenze von 52 Jahren festgelegt.
Leider erlaubt das slowakische Gesetz Einzelpersonen oder Paaren des gleichen Geschlechts nicht, sich einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen. Partnerlose Frauen haben die Möglichkeit, ihre Eizellen einfrieren zu lassen (Social Freezing) und sich künftig einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen.
Sollten Ihnen Befunde früherer Untersuchungen vorliegen, sei es vom Gynäkologen, Urologen oder einer anderen Klinik, oder Operationsbefunde im Zusammenhang mit Unfruchtbarkeit, empfehlen wir Ihnen, uns diese vor dem Erstgespräch zuzusenden. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung, da wir die notwendigen Untersuchungen auch in unserer Klinik durchführen können. Die Unfruchtbarkeitsbehandlung selbst betrifft immer beide Partner und daher ist es sinnvoll, wenn beide Partner das Erstgespräch gemeinsam durchlaufen, es ist aber auch möglich, dass nur die Frau dieses durchführt.
Nein, die Erstberatung kann auch über Skype erfolgen. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, im Rahmen des Erstgesprächs die Ergebnisse einiger Untersuchungen vorzulegen, die sonst vom Arzt durchgeführt würden.
Unsere Kliniken bieten Behandlungen im Deutschen, Englischen, Russischen, Serbischen/Kroatischen, Ukrainischen, Slowakischen und Ungarischen an. Einige Sprachen sind jedoch nur an eine unserer beiden Kliniken gebunden. Was Deutsch betrifft, Deutsch wird in der Klinik in Bratislava gesprochen.
Die Behandlungskosten hängen von einer Reihe von Faktoren ab, insbesondere von der Diagnose oder den Diagnosen, die die Unfruchtbarkeit verursacht haben. Anhand der Untersuchungsergebnisse aus dem Erstgespräch kann der Arzt entscheiden, welches Behandlungsverfahren oder welche Zusatzuntersuchungen durchzuführen sind. Die genauen Preise können Sie in der Preisliste finden oder beim behandelnden Arzt erfragen. Klassischer IVF-Zyklus kostet 1100 €, während ein IVF-Zyklus mit gespendeten Eizellen 4490 € kostet.
Die Probleme jedes Paares sind unterschiedlich und wir gehen die Behandlung immer individuell an. Daher ist es nicht möglich, den Zeitpunkt oder die Anzahl der Besuche, nach denen eine erfolgreiche Schwangerschaft eintritt, allgemein zu bestimmen. Bei dem IVF-Zyklus beginnt die Stimulation jedoch am zweiten Tag des Menstruationszyklus, und die Verabreichung des Arzneimittels dauert normalerweise 10 Tage. Während der hormonellen Vorbereitung bestehen Sie 2 Überprüfungen der Reifung der Follikel mit den Eizellen, und dann werden am 12. Tag des Menstruationszyklus die reifen Eizellen gesammelt. Der Embryoeinsatz (Embryotransfer) ist frühestens nach drei Tagen möglich, standardmäßig führen wir ihn nach fünf Tagen (d.h. am 17. Tag des Menstruationszyklus) durch. Zwei Wochen nach dem Einsetzen des Embryos wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt. Dieser Prozess dauert daher etwa einen Monat und umfasst 6 Klinikbesuche zusammen mit einem Erstgespräch. In einigen Fällen erfordert die Diagnose der Ursachen der Unfruchtbarkeit jedoch zu Beginn mehrere diagnostische Tests, manchmal werden andere Behandlungsmethoden gewählt. Einige Paare werden auch nicht beim ersten Versuch schwanger. In diesem Fall wird der aus der vorherigen Stimulation gewonnene eingefrorene Embryo transferiert, oder es können zusätzliche diagnostische Tests durchgeführt werden, um die Ursache des Misserfolgs zu bestimmen.
Nein. Aus ethischen Gründen erlauben wir in unserer Klinik keine Geschlechtsbestimmung von Embryonen.